Intraoperative Strahlentherapie, abgekürzt. Diese Methode sieht die Bestrahlung der Brust vorm Ende der Operation vor. Dafür wird der Tumor brusterhaltend entfernt und zusammen mit
Wächterlymphknoten feingeweblich untersucht.
Wenn es soweit ist, verlassen alle Anwesenden den OP und die Brust wird von innen ca. eine Minute bestrahlt. Die Patientin bekommt nichts mit.
Vorteile: zielgenaue Bestrahlung und Hautschonung. Nach der Bestrahlung wird die Operation fortgesetzt und beendet.